Die Veranstaltung wird bis auf Weiteres verschoben. Bereits gekaufte Karten werden erstattet.

Der Präventionsrat Friesoythe e.V. lädt ein
Live Hacking Show in Friesoythe im Forum am Hansaplatz
Am Mittwoch, 25. März 2020, 15.00 Uhr und zusätzlich um 19.00 Uhr wird Ralf Wildvang von der Fa. Sempacon folgende Themen unterhaltsam beleuchten:
Systemsicherheit
1.1 Der Windows-Trojaner durch E-Mail-Anhang
Der Angreifer kompromittiert den User-PC mit einem Trojaner im E-Mail-Anhang und stellt verschiedene Schadensszenarien vor.
1.2 Webangriff: Der Crypto-Trojaner durch Drive-by-Download
Diesmal wird der User-PC durch den Besuch einer infizierten Webseite mit einem Crypto-Trojaner infiziert.
1.3 Die Teensy-Mouse (manipulierte USB-Geräte)
Ein Minicomputer lässt ich in jedes USB-Gerät einbauen und hackt autonom.
Smartphone-Sicherheit
1.4 Handy-Trojaner
Trojaner mobil: In diesem Szenario zeigen wir den Funktionsumfang von Smartphone-Trojanern und welche umfangreichen Gefahren lauem.
WLAN-Sicherheit
1.5 Gefahren bei der WLAN-Nutzung
In diesem Szenario werden Man-in-the-Middle Angriffe gezeigt und wie gefährlich es ist, z.B. auf Reisen einen unbekannten Hotspot oder „vermeintlich" bekannten Hotspot zu nutzen.
Passwort-Sicherheit
1.6 Passwörter: Brute-Force-Passwortdiebstahl
Verschlüsselte Passwörter werden entschlüsselt, wenn wichtige Sicherheitsmaßnahmen nicht eingehalten werden.
Angriffsziel Mensch
1.7 Social Engineering: Grundlagen, Beispiele
Ausgetrickst und überrumpelt: Manchmal verraten Menschen Informationen viel leichter als der PC. Dieses Thema betrachtet die „Schwachstelle Mensch" und wie sogenannte „Human Hacker" mit manipulativen Mitteln das Vertrauen der Mitarbeiter zur Informationsgewinnung ausnutzen.
Sicherheitsmaßnahmen
1.8 Sicherheitsmaßnahmen und Abwehrmaßnahmen
Abschließend zeigen wir zu ausgewählten Themen, welche präventiven Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden sollten, um o.a. Angriffe abzuwehren, bzw. den möglichen Schaden möglichst gering zu halten.
Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden wichtige und interessante Tipps sowohl Ihre privaten als auch ihre dienstliche Informationen und Daten zu schützen.
Langweilig und ein Vortrag wie jeder andere auch?
Bei dieser Veranstaltung ist alles anders.
Dieser Live-Hacking Event ist interaktiv, kurzweilig, unterhaltsam, aber auch transparent und gibt Ihnen oder ihren Mitarbeitern Anlass zum Nach- und Umdenken.
Sie bzw. ihre Mitarbeiter werden erleben warum man sich schützen muss.
Live und direkt.
Eintrittskarten bei der Buchhandlung Schepers und der LzO
Vorverkauf: 8 €
Abendkasse 10€